-
Was kann Hypnose?
Wir unterscheiden drei wesentliche Einsatzschwerpunkte der medizinisch-klinischen Hypnosetherapie (alle Erkrankungsbilder hier aufzuführen ist nicht möglich): 1) Psychoneurotische Erkrankungen: z.B. akute und chronische Angsterkrankungen, Depressionen, Schlafstörungen, Suchterkrankungen, Magersucht, Bulimie, Anorexia-nervos, Übergewichtserkrankungen, Sexualstörungserkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen etc. 2) Psychosomatische Erkrankungen: z.B. Colitis-ulcerosa, Morbus-Crohn, bestimmte Formen von Bronchialasthma und Allergien, Hauterkrankungen, bestimmte Nervenerkrankungen etc.…